Bei diesem Landhaus im nordischen Stil stimmt einfach alles: die Wände in kräftigem Schwedenhaus-Rot, weiß eingefasste Fenster, Türen und Giebel, eine offene, große Veranda, keine Dachüberstände. Ein eigenwilliges, fröhliches Haus, das sich gut in die Gegend einfügt. Die Innengestaltung mit ihren weiß lasierten Wänden passt sich nahtlos an den Schwedenhaus-Stil des Äußeren an: Eine große Wohnküche, vom Esszimmer getrennt durch eine Glaswand, viel helles Holz und offene Räume. Die Hausherren fühlen sich wohl, die Gäste sind begeistert und einige reden schon davon, wie sie „ihr“ rotes Schwedenhaus oder ähnliche Objekte bauen würden …
Auch dieses Objekt, das „Rote Schwedenhaus“ ist ein gutes Beispiel für die individuelle Ausgestaltung eines Stommel-Hauses. Ob Sie wie hier auf den Dachüberstand verzichten und eine ganz besondere Wohnküche konzipieren, sich eine ganz besondere Fassadengestaltung mit Holz vorstellen können oder, wenn Sie ein Holzhaus für die Familie bauen, Platzbedarf für zwei, drei oder mehr Kinder haben.
Rotes Schwedenhaus, Bergischer Kreis
Wir nennen es … | Wildkirsche |
---|---|
Bauweise | Elementarwand |
Heizungsart | Wärmepumpenanlage |
Größe | 212 qm Wohnfläche / 2 Etagen |
Dach | 35° / 100 cm Kniestock |
Grundriss für dieses Holzhaus laden (PDF) |