Haus Schwarzwaldblick in Baden-Baden

Mitten im Grünen, oberhalb des badischen Rheintals mit fantastischen Ausblicken auf den Schwarzwald, genießt unser Bauherren-Ehepaar ihr Stommel-Haus. Neben ökologischen Gründen war vor allem das einzigartige Design und das besondere Klima des Baustoffs Holz ausschlaggebend für die Entscheidung.

Liebevolle Details und eine spektakuläre Aussicht prägen das Haus, das in einer Bauzeit von knapp 9 Monaten aus einer freien Planung der Bauherren hervorgegangen ist.

Dass das Klima in Massivholzhäusern außergewöhnlich ist, ist nicht nur ein subjektives Empfinden, sondern auch wissenschaftlich erwiesen. So schützen Holzwände vor Elektrosmog und sorgen für ein angenehmes, gesundes Holzklima. Dafür sind auch Tracheiden im Holz verantwortlich, die verbrauchte Luft und Gerüche in kurzer Zeit absorbieren. Neben den gesundheitlichen Aspekten spielt natürlich der Wohlfühlaspekt eine ebenso große Rolle. Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, ökologisch nachhaltig zu bauen. Mit dem Baustoff Holz ist das der beste Weg. Holz ist der ökologischste und nachhaltigste Baustoff, den wir kennen. Das Haus für Stommel-Häuser stammt aus skandinavischen und einheimischen Nadelwäldern und bedarf keiner chemischen Behandlung. Dadurch wird der ökologische und natürliche Charakter des Holzes verstärkt.

Architektenhaus im Schwarzwald

Wir nennen es … Olive
Bauweise Blockbohlen Elementarwand
Größe 192 qm Wohnfläche / 2 Etagen

Vergleichbare Holzhäuser, die Sie interessieren könnten

Das baubiologische Lichterhaus in Schwäbisch Hall
Das baubiologische Lichterhaus in Schwäbisch Hall
Himmelblaues Holzhaus mit Nebengebäude
Himmelblaues Holzhaus mit Nebengebäude
Juwel in der Fertighauswelt Köln
Juwel in der Fertighauswelt Köln