In einem Massivholzhaus oder in einer Wohnung, die mit viel Massivholz gestaltet wurde, herrscht ein besonders gesundes Raumklima. Das hat das finnische Bauforschungsinstitut VTT in Espoo nachgewiesen.
Die Begründung: Die relative Luftfeuchtigkeit wird durch das Holz deutlich stabilisiert. So lässt Holz die Lungen aufatmen, reguliert den Feuchtigkeitshaushalt und absorbiert den Schall. Das beeinflusst nicht nur das Wohlbefinden der Bewohner wohltuend, sondern wirkt sich ganz direkt positiv auf deren Gesundheit aus. Und all das auf ganz natürlichem Wege - ohne Zusatz von Chemie.