Wenn ein Tischlermeister ein Ökohaus bauen lassen will, seine eigenen fertigen Grundrisspläne mitbringt und am Ende bei Stommel Haus landet, freut uns das besonders. Bei diesem Massivholzhaus stimmt einfach alles: Licht und Luft durch einen weitgehend offenen Wohn-Ess- und Dielenbereich, hochwertige Materialien und ein Energiestandard, der mehr erzeugt als das Haus verbraucht.
Transparenz und luftige Höhen zeichnen den offenen Wohnraum für zwei Personen aus – die 24qm Galeriefläche bieten viel Platz für einen Arbeitsraum mit Blick in die Natur, und der sieben Meter hohe Luftraum bis zum First lässt viel Freiheit zum Denken. Verglaste Wandbereiche im Dachgeschoss sorgen für noch mehr Licht und Transparenz. Die weiß verputzen Innenwände bilden einen Kontrast zu der fast durchgängig sichtbaren Holzkonstruktion des Hauses. In den 250 qm Wohnfläche findet sich darüber hinaus Platz für zwei separate Ferienwohnungen, die regelmäßig vermietet werden.
In Sachen Energiekonzept hat sich das Bauherren-Paar bei seinem Ökohaus zukunftsweisend für eine Kombination aus Wärmepumpe, Fußbodenheizung und Photovoltaik entschieden. Für die vollflächigen Solarmodule wird fast die gesamte Dachfläche des Pultdachs nach Süden hin genutzt.
Ist dieses Haus eine Inspiration für Sie? Dann lassen Sie uns zusammen Ihr Ökohaus bauen: Preise und Beispiele für typische Grundrisse von Massivholzhäusern bei Stommel Haus finden Sie auf unserer Seite Preisbeispiele „Holzhaus bauen - was kostet das?“. Ob Sie modernes oder traditionelles, ein großes oder kleines Ökohaus bauen wollen – Stommel Haus ist der richtige Partner für Ihr Traumhaus aus Holz!
Ökohaus bauen
Wir nennen es … | Blauregen |
---|---|
Bauweise | Element-Wand aus senkrecht stehenden Blockbohlen |
Heizungsart | Wärmepumpe und Fußbodenheizung |
Größe | 250 qm Wohnfläche / 2 Etagen / 8 Zimmer |
Empore | Ja |
Dach | versetztes Pultdach 33° |
Grundriss für dieses Holzhaus laden (PDF) |