
Traumhäuser
aus Holz
Ökohaus
Was bedeutet Ökohaus?
Immer mehr setzt sich in unserer Gesellschaft die Erkenntnis durch, dass wir mit unserem Handeln heute mehr denn je die Lebensqualität der nachfolgenden Generationen beeinflussen. Ökologischer Hausbau ist ein Thema für alle, denen an Ökologie, Nachhaltigkeit und ressourcenschonendem Umgang mit der Natur gelegen ist. Aber was ist ein Ökohaus denn eigentlich? Die kurze Antwort lautet: Entlang des gesamten Planungs- und Bauprozesses stellen wir unsere Entscheidungen auf den ökologischen Prüfstand. Ist eine Maßnahme nachhaltig? Ressourcenschonend? Energiesparend?
Ökologischer Hausbau beginnt deshalb schon mit der Auswahl eines sinnvollen Grundstücks; er bedeutet die Wahl ökologischer Baustoffe und einer energiesparenden Fertigung und schließlich auch die Entscheidung für ein ökologisches Energiekonzept in Kombination mit einer optimalen Dämmung.
Stommel Haus kann Sie auf diesem Weg zu Ihrem Ökohaus – modern oder mit traditionellem Entwurf, ganz nach Ihrem Geschmack – mit Erfahrung und Kompetenz begleiten.
Wie sieht ökologischer Hausbau mit Stommel Haus aus?
Die wichtigste Entscheidung haben Sie bereits getroffen, wenn Sie mit Stommel Haus Ihr Massivholzhaus bauen: Mit dem Baustoff Holz haben Sie einen nachwachsenden Rohstoff ausgewählt. Bei der Fertigung wird erheblich weniger Energie als bei anderen Baumaterialien benötigt, und bei der Verarbeitung werden weniger Treibhausgase erzeugt. Holz ist auch ohne chemische Behandlung sehr langlebig und hat von Natur aus durch seine Zellstruktur bereits sehr gute Dämmeigenschaften – es speichert die Wärme und reguliert Feuchtigkeit. Bei Stommel Haus wird dies ergänzt durch Umweltverträgliche Dämmstoffe aus Zeitungspapier, oder Mineralwolle mit natürlichen Bindemitteln. Dies führt zu einer optimalen Dämmung, mit der Sie auch die KfW-Fördermöglichkeiten nutzen können.
Gemeinsam überlegen wir dann die weiteren Schritte zu Ihrem Ökohaus: Holz bietet das perfekte Raumklima, und es wird ergänzt durch ein Energiekonzept mit optimalen haustechnischen Lösungen. Zusammen mit Ihnen beantworten wir alle wichtigen Fragen und finden die bestmögliche Lösung für Ihr Ökohaus.
Wie kann ein Ökohaus von Stommel Haus aussehen?



Wieviel kostet ein Ökohaus?
So, wie jedes Stommel-Haus ein Unikat ist, ist auch jedes Ökohaus anders: Bestimmte Entscheidungen sind an Ihrem Standort ökologisch sinnvoll, andere vielleicht nicht. Ist Photovoltaik bzw. die Nutzung von Sonnenenergie an Ihrem Standort sinnvoll? Welches Heizsystem ist ökologisch am sinnvollsten für Sie? Welche erneuerbare Ressourcen sollen zum Heizen eingesetzt werden? Welche Fördermöglichkeiten der KfW-Bank möchten Sie in Anspruch nehmen? Gibt es regionale oder lokale Fördermöglichkeiten oder Specials? Sie treffen letztlich die Entscheidung, welche ökologischen Maßnahmen Sie treffen wollen und können. Manche Zutaten zum Ökohaus ergänzen sich gegenseitig und sparen Ihnen langfristig Kosten. Bei vielen Entscheidungen sind Sie flexibel, wieviel Sie investieren möchten – etwa bei der Wahl eines natürlichen Bodenbelags oder des Dämm-Materials.
Wenn Sie sich also fragen: „Wie baue ich ein Ökohaus?“, dann heißt unsere Antwort: ein Stommel-Haus ist in vielerlei Hinsicht bereits ein Ökohaus – und bei den individuell für Sie richtigen Entscheidungen im Bauprozess unterstützen wir Sie gerne. In unserem Preisflyer finden Sie einige Beispiele zu der Frage „Holzhaus bauen - was kostet das?“- Preisbeispiele.
