Zweimal Hinschauen lohnt sich bei diesem Holzhaus: Amerikanisch inspiriert und innen wie außen liebevoll gestaltet bis ins Detail, hat sich unser Bauherrenpaar im tiefen Westen, an der Grenze zu … nein, nicht Mexiko, zu den Niederlanden, ihren American Dream vom Leben im Holzhaus mit einem Hauch amerikanischer Pionierzeit verwirklicht. Mit eigener Planung und Unterstützung durch den Stommel-Haus-Architekten entstand hier ein typisch amerikanisches Landhaus aus Holz. Am Geländer der Loggia nach vorne hinaus könnten Gäste ihre Pferde anbinden, hinten geht der Blick von einer zünftigen Veranda unter dem Giebel hinaus in Präriewiese und Maisfelder, so weit das Auge reicht. An der hellgrau gestrichenen Holzfassade setzen sich die Balken und andere Elemente weiß ab, Fenster, Türen und Geländer sind mit Sprossen strukturiert.
Innen setzt sich die konsequente Gestaltung nahtlos fort. Über die gesamte Wohnzimmerlänge zieht sich eine großzügige Saloon-Galerie, Flur und Küche sind mit Glas-Fachwerk-Elementen und großflächigen Glassprossentüren, die die Blickachsen offen halten, vom Wohnbereich getrennt. Gar nicht zu sprechen von dem prächtigen Kamin und der stilistisch passenden Gaskochstelle mit gediegenem Abzug in der Küche. Und stets werden die naturbelassenen Holzbalken mit weiß lackierten Elementen ganz im amerikanischen Stil kombiniert. Die ganz besondere Deckenlandschaft ergibt sich durch die offenen Giebelbalken, bei denen – neben dem Fachwerk – das Zimmermannshandwerk von Stommel Haus besonders schön zu Geltung kommt.
Amerikanisches Holzhaus, Grundriss individuell gestaltet
Der Grundriss hat es in sich: Trotz des großzügigen Luftraums und verwinkelten Giebelkonstruktionen verteilen sich auf einer Wohnfläche von 160 Quadratmetern ein Gästezimmer sowie im Erdgeschoss ein zusätzliches Schlafzimmer mit eigenem Bad. Ein Knüller im Obergeschoss ist die zentrale Ankleide unter dem Hauptgiebel, die den Weg sowohl zu Badezimmer als auch zun Schlafzimmer über einen kleinen Vorbau mit eigenem Giebel und Dach erschließt. So wirkt das Raumprogramm im Obergeschoss mit nur zwei Türen beinahe schlicht, private Räume bleiben auch sehr privat gelegen und bilden ein eigenes kleines Refugium.
Ihr Holzhaus: amerikanischer Baustil, Qualität made in Germany
Hierzulande ist der Haustyp „Holzhaus amerikanisch“ nicht ganz so verbreitet wie etwa das beliebte Schwedenhaus. Als Hersteller von modernen Massivholzhäusern freuen wir uns jedoch wieder einmal besonders über den Variantenreichtum, den uns der Baustoff Holz hier erlaubt, ob wir für Sie eine Traumvilla bauen oder ein gemütliches Einfamilienhaus. Mit nur wenigen Maßnahmen gelingt es, die Fassadengestaltung mit Holz so zu planen, dass hier ein völlig anderes, eben ein amerikanisches Landhaus herauskommt. Das Herzstück, unsere patentierte Elementarwand, bleibt dabei natürlich unberührt und mit ihr sämtliche Vorteile von Raumklima und Wärmedämmung. Und wenn Sie immer schon einmal gefragt haben, „Was kostet ein amerikanisches Holzhaus?“ – in Deutschland bekommen Sie bei Stommel Haus eine Antwort, die genau auf Ihre Wünsche und Ihren Holzhaus-Grundriss zugeschnitten ist. Bringen Sie Ihre persönlichen Hausbau-Ideen und Träume mit und fragen Sie uns einfach einmal, was wir für Sie bauen können …
Holzhaus amerikanisch
Wir nennen es … | Zaubernuss |
---|---|
Bauweise | Elementarwand |
Größe | 166 qm Wohnfläche / 2 Etagen / 7 Zimmer |
Empore | Ja |
Dach | 28 / 160 cm Kniestock |