Bauhausstil
Haus der
zeitlosen
Moderne

Bauhausstil
Haus der
zeitlosen
Moderne

Ein Haus im Bauhausstil – aus Holz

Ein Haus im Bauhausstil ist erstklassige Ästhetik, die zeitlos und unabhängig vom Baumaterial ist. Stommel Haus baut Holzhäuser im Bauhausstil, die die Formen der klassischen Moderne mit den Wohn-Bedürfnissen des modernen Menschen vereint. Nachhaltigkeit beim Material, eine Ökologisch-gesunde Bauweise sowie klassisch-ästhetischer Geschmack lassen sich in einem Massivholzhaus mit modernster Fertigungstechnologie optimal verbinden.

Eine Bauhaus-Villa aus Holz
Eine Bauhaus-Villa aus Holz
Eine Baufamilie, die präzise weiß, was sie will: ein moderne Bauhaus-Villa aus Holz – und die Entwürfe haben wir auch schon selbst mitgebracht. Das fertige Massivholzhaus für die fünfköpfige... Mehr
Holzhaus im Bauhausstil
Holzhaus im Bauhausstil
Kann man wirklich beides haben, und für ein Holzhaus Bauhausstil als Design wählen? Aber ja: Von außen sehen wir ein trendiges Designhaus, innen lieben wir das gewohnte Stommel-Wohlfühlklima mit... Mehr
Flachdachvilla-Holzhaus
Flachdachvilla-Holzhaus
Das war eine echte Herausforderung: Das Haus wurde gebaut im engen Raum zwischen zwei Gebäuden auf einer Wohnfläche von 6 mal 15 Metern. Herausgekommen ist eine moderne Flachdachvilla mit großen,... Mehr
Wohnen im Bauhaus-Stil
Wohnen im Bauhaus-Stil
Holzhaus-Wohnen im Bauhaus-Stil: eine perfekte Symbiose aus klassisch inspirierter Architektur und moderner, gesunder Bauweise. Mehr
Holzhaus-Harmonie mit Akzenten
Holzhaus-Harmonie mit Akzenten
Der klar strukturierte Baukörper mit symmetrisch angeordneten bodentiefen Fenstern und Türen fügt sich perfekt unter das formschöne Zeltdach: Das Haus Wildapfel überzeugt mit ästhetischer... Mehr

Original Bauhaus-Architektur

Der Begriff Bauhaus, oder im weiteren Sinne „Neues Bauen“ stammt aus dem ersten Drittel des 20. Jahrhunderts, als Architekten wie Walter Gropius und die Vereinigung Deutscher Werkbund sich zum Ziel setzten, modern und funktional zu bauen, nicht mehr auf „altmodische“ Stilemente zurückzugreifen – passend zu der zeitgleich fortschreitenden Industrialisierung, aber auch mit einer Rückbesinnung auf das Handwerk. Dabei setzten sie primär auf die neuen Baumaterialien Beton, Stahl, Backstein und Glas. Folgerichtig entwickelte sich auch der Stil dieser Epoche: mit einfachen kubischen Formen, verschachtelten Baukörpern und großen, freistehenden Fensterflächen. Die klare, asketische Form des Gebäudes war auch in künstlerischer Hinsicht ein anzustrebendes Ziel.

 

Bauhausstil Haus: Klare Farben grade Linien große Fenster

Bauhaus war jedoch mehr als Architektur: bis heute zieht sich sein Einfluss in alle Bereiche von Design, Kunst und Baukunst. In der Farbigkeit werden die klassischen weißen und schwarzen Flächen durch die kräftigen Farben Rot, Gelb und Blau ergänzt.

Bauen im Bauhaus-Stil

Aber Bauhaus-Architektur heute? Wir leben natürlich unter ganz anderen Voraussetzungen als in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts. Beton, Stahl, Glas sind maximal weiterentwickelt worden, hinzu kommen moderne Dämmstoffe und Anforderungen an Raumklima, Atemluft, Energieverbrauch. Dennoch bieten sich in der Architektur Parallelen an: Wenn wir ein modernes Stadthaus bauen – wollen wir auf veraltete Architektur- und Stil-Elemente zurückgreifen? Oder bevorzugen wir klare Linien, von Licht durchflutete Baukörper, Designhaus-Charakter? Die Stilelemente des Neuen Bauens sind zwar heute auch schon wieder fast 100 Jahre alt, aber seine Prinzipien von Klarheit, Transparenz und einfachen Formen kann man problemlos ins 21. Jahrhundert übertragen und als Inspiration für das „Neue Bauen“ in unserer Zeit heranziehen. So entsteht ein „Bauhausstil-Haus“ aus Holz und mit dem Wohnkomfort und den Ansprüchen, die Sie von einem modernen Haus erwarten können – ob zweigeschossig oder als Bungalow, als Einfamilienhaus, Ökohaus oder Ihre ganz individuelle Wohnsituation. Auf Wunsch mit all der digitalen oder smarten Haustechnik, wie sie ein moderner Bau heute besitzt.

Ein Holzhaus im Bauhaus-Stil bauen?

Moderne Architektur im Bauhaus-Stil lässt sich widerspruchslos mit einem Holzhaus von Stommel Haus realisieren. Greifen wir zurück auf die ursprünglichen Prinzipien: Rückbesinnung auf die Qualität des Handwerks und auf moderne Baumaterialien. In unserer Hausmanufaktur im Bergischen Land fertigt unser Unternehmen mit der Erfahrung von drei Generationen Massivholzhäuser. Ursprünglich traditionelle Blockhäuser, sind die Holzhäuser von Stommel Haus heute längst weiterentwickelt und nach modernsten Prinzipien und Fertigungsmethoden produziert. Die zweischaligen, massiven Blockbohlen einer Wand erhalten als Kerndämmung eine Wärme- und Schallisolierung nach aktuellsten Anforderungen. Außen- und Innenwände sind von dem tragenden Massivholz-Rahmenwerk bewusst entkoppelt, so dass Sie völlige Freiheit in der Materialwahl und Gestaltung von Fassade und Wohnraumwänden haben. Auch ein Flachdach ist selbstverständlich machbar.

Neben dem reinweißen Putz für innen oder außen, der als Bauhausstil-Fassade  dem ursprünglichen Gedanken noch am nächsten kommt, ist bei Architekten z.B. die moderne Trespa-Fassadenplatte beliebt, die in zahlreichen Farben und Ausführungen erhältlich ist.

Nutzen Sie die Möglichkeit, die Musterhäuser von Stommel Haus direkt am Werk in Neunkirchen-Seelscheid bzw. nahe Köln auf Herz und Nieren auf Qualität, Raumklima und Wohngefühl zu prüfen. Rund um die Fragen zu Ihrem Wunschhaus – ob Sie ein Bauhaus-Stil-Haus bauen oder es am Ende doch lieber ein Schwedenhaus wird, ob schlüsselfertig oder in unterschiedlichen Ausbaustufen – unsere Fachleute stehen für eine Beratung zu unseren Holzhäusern gerne bereit.