Es ist darum ratsam, sich schon mit dem Thema zu befassen, wenn Alter für Sie noch kein akutes Thema ist. Wäre es nicht schön, auch im Alter in Ihrem Traumhaus Selbstständigkeit und Autonomie bewahren zu können?
Zunächst die gute Nachricht: Sie können in bester Gesundheit steinalt werden. Das hat die älteste Frau der Welt bewiesen, die angeblich durch den täglichen Genuss zwei roher Eier und rohem Fleisch 117 Jahre alt geworden ist. Allerdings wird auch sie im steigenden Alter die ein oder andere körperliche Einschränkung gespürt haben. Spätestens wenn ein Gehstock zu Hilfe genommen werden muss, werden Schwellen und Stufen zu Hindernissen im Alltag. Kommt gar ein Rollstuhl zum Einsatz, werden enge Räume, Türen und Gänge zum Problem. Diese Hindernisse können Sie auf ein Minimum reduzieren, wenn Sie barrierefrei bauen. Barrierefreiheit bedeutet zumindest schon einmal die Vermeidung von Stufen und Schwellen und das Bauen von großzügig geschnittenen Zimmern mit breiten Türen. Darüber hinaus gibt es unterschiedlichste Möglichkeiten, Ihr Traumhaus altersgerecht zu bauen. Deshalb ist es ratsam, sich vor dem Bauvorhaben gründlich zu erkundigen und beraten zu lassen.
Die Politik begrüßt es, wenn Sie altersgerecht bauen. Weil das Thema wegen der demografischen Entwicklung so wichtig ist, gibt es einige Fördermöglichkeiten von Bund und Ländern. Schließlich kostet ein Neubau, bevor er sich rentiert. Damit Sie finanzielle Unterstützung erhalten, lohnt es sich, verschiedene Finanzierungsmodelle zu prüfen. Wir raten Ihnen auch in diesem Fall, Fachleute zu diesem Thema aufzusuchen. Einige Möglichkeiten haben wir hier für Sie zusammengefasst:
Für alle Zuschussmöglichkeiten gilt, dass der Antrag dazu möglichst früh gestellt werden sollte. Jede Institution hat eigene Kriterien, nach der sie die Förderung bewilligt. Die Prüfung kann einige Zeit dauern und die Genehmigung muss vor Baubeginn vorliegen.
Stommel Haus baut altersgerechte Holzhäuser präzise nach Ihren Wünschen und individuellen Anforderungen. Denn Holzbauweise und Barrierefreiheit passen bestens zusammen. Die Vermeidung von Stufen und Schwellen ist mit dem Baustoff Holz ebenso leicht umsetzbar wie ein praktischer Zuschnitt und moderne Haustechnik, die das Wohnen im Alter erleichtert. Vorausschauend und zukunftsfähig zu bauen kann auch heißen, jetzt ein Haus mit einer zusätzlichen Etage zu planen, das Raumprogramm aber so zu gestalten, dass Sie in Zukunft auch mit allem Komfort ebenerdig wohnen können.
Der nachwachsende Baustoff Holz sorgt darüber hinaus für ein angenehmes und gesundes Wohnklima – hier fühlen sich Menschen aller Altersgruppen wohl, so dass Sie, wenn Sie mit Stommel Haus altersgerecht bauen, eine echte Investition in die Zukunft und für jede Generation tätigen.