Bauen am Hang ist immer eine interessante Aufgabe, die zu originellen Lösungen führen kann – aber sind Sie schon einmal durch das Dachgeschoss in ein Stommel-Haus eingetreten? Jetzt haben Sie die Gelegenheit! Dieses Traumhaus hat eine spannende Vorgeschichte. Das Grundstück mit starker Hanglage bietet einen tollen Ausblick über das Tal ins Bergische Land – aber wie baut man darauf ein Holzhaus? Die kreative Bauherrin, die auch professionell mit der Gestaltung von Räumen zu tun hat und deshalb mit einem fantastischen Vorstellungsvermögen versehen ist, kam bereits mit einem fast fertigen Haus im Kopf in die Stommel-Beratung. Gemeinsam mit dem Architekten entstand dieses 2,5-geschossige Holzhaus, das über eine Brücke im Obergeschoss bzw. Dachgeschoss betreten wird. Von der Straße aus wirkt es wie ein eingeschossiges, ebenerdiges Haus.
In diesem „ebenerdigen Obergeschoss“ wird sich auch das Familienleben abspielen: Esszimmer, Küche, Wohnen profitieren von den giebelhohen Räumen mit einem spektakulären Dachstuhl und einer großzügigen Aufteilung. Das ist aber natürlich nicht alles bei diesem Familienhaus, denn jetzt kommt die besondere Grundstückssituation ins Spiel: Eine Etage tiefer gelangt man ins Schlafzimmer und Bad, und ganz unten auf der „Keller“-Ebene gibt es noch einmal große Zimmer, die als Kinderzimmer geplant sind. Der Clou: durch die Hanglage gibt es von den beiden unteren Etagen es jeweils einen eigenen, „ebenerdigen“ Zugang in den Garten.
Das Haus steht kurz vor der Fertigstellung und ist an folgenden Terminen für Sie zur Besichtigung offen:
Samstag, 10. November 2018 und
Sonntag, 11. November 2018
jeweils von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Anschrift:
Im Berg 11, 42929 Wermelskirchen
Gerne steht Ihnen unser Fachberater, Herr Frank Baumeister (+49 (0) 175-6004525), vor Ort zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Selbstverständlich gibt es live vor Ort noch mehr Hausbau-Ideen zu sehen – vielleicht inspiriert Sie der individuelle Grundriss, vielleicht aber auch die spektakuläre Fachwerk-Konstruktion des offenen Dachstuhls im Wohn-Essbereich, vielleicht wollen Sie auch ein Holzhaus am Hang bauen oder haben ein entsprechendes Grundstück im Auge. Lassen Sie sich überraschen und kommen Sie vorbei, profitieren Sie von den Stommel-Haus-Erfahrungen der Bauherren für Ihr persönliches Projekt Hausbau.
Kein normales Einfamilienhaus, sondern ein modernes Holzhaus am Hang - neben der der Architektur rund um das spannende Grundstück gibt es Gelegenheit, sich bei der Besichtigung über die praktische Umsetzung einer Solar-Eisheizung zu informieren. Diese nutzt auf intelligente Weise Umgebungswärme, Erdwärme und Kristallisationsenergie zum Heizen. Der Eisspeicher wurde beim Bau vor dem Haus vollständig unter der vorderen Veranda vergraben und liefert zusammen mit den Sonnenkollektoren und einer modernen Wärmepumpe eine natürliche, umweltschonende Heiztechnologie.