

Naturhaus mitten im Wald
Das Waldhaus
Holzhaus ebenerdig bauen: viele Möglichkeiten
Bei vielen Bauherren, die zum zweiten oder dritten Mal bauen, ist beim persönlichen „Projekt Hausbau“ der Wunsch nach dem typischen „Holzhaus – ebenerdig“ der mit am häufigsten genannte, denn man will es in diesem Lebensabschnitt möglichst barrierearm und bequem haben. In vielen Fällen bleibt es nicht beim typischen Bungalow – denn eingeschossige Häuser benötigen durchaus größere Grundstücke, wenn alle Bedürfnisse in den Holzhaus-Grundriss bzw. die Wohnfläche einfließen (bei diesem Haus sind es 170 m²). Oft ist es dann ein Rechenexempel, wie man die Barrierefreiheit auch ins Obergeschoss bringt, oder ob man den Raum im Obergeschoss vielleicht später für andere Zwecke nutzt, aber die Möglichkeit zum ebenerdigen Wohnen gleich in der Architektur mit vorsieht.
Besondere Eckdaten
Bauweise | zweischalige Elementarwand |
Heizungsart | Elektro Heizung |
Wohnfläche | 168 qm Wohnfläche / 2 Etagen |
Dach | 18° Satteldach / 214 cm Kniestock |
Besonderheiten | Galerie, offener Wohn-Ess-Kochbereich |
Alles Fotos des Projekts






Andere Projekte im Baustil "Holzbungalow" ansehen
Beratungsgespräch vereinbaren
Möchten auch Sie Ihren Traum vom Haus wahr werden lassen?
Melden Sie sich gerne bei uns und gemeinsam sprechen wir über Ihren Traum vom Eigenheim.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!