
Ein Öko-
Holzhaus spart
Energie & Kosten
Ein Energiesparhaus aus Holz
Die optimalen Eigenschaften von Holz, ein gesundes Raumklima mit natürlicher und – auch – energiesparender Feuchtigkeitsregulierung sowie patentierte Wandaufbau beim Holzhaus sind bereits beste Voraussetzungen, um Ihr Öko-Holzhaus zu einem „echten“ Energiesparhaus zu machen, mit dem Sie zusätzlich Kosten und Energie einsparen. Ökologische Massivholzhäuser von Stommel Haus sind die Summe aus Baukonstruktion und Haustechnik. Wer versteht, mit dieser Rezeptur umzugehen, wird zu den besten Lösungen kommen.
Entscheidend ist für Stommel-Haus nicht nur, dass Ihre Haustechnik ökologisch ist und so viel wie möglich Energie spart, sondern vor allem auch, dass Sie sich in Ihrem Öko-Holzhaus wohlfühlen! Deshalb wird es das Energiekonzept für Ihr Ökohaus nicht aus der Schublade geben, sondern die Lösung für Ihre Anforderungen ist genauso individuell wie Ihr Stommel-Haus insgesamt.
Niedrigenergiehaus aus Holz mit optimalen haustechnischen Lösungen
Auch wer die Optik traditioneller Blockhäuser liebt oder sich ein „Naturhaus“ wünscht, wird die Technologien moderner Holzbauweise zu schätzen wissen, die es erlauben, erneuerbare und natürliche Energieformen optimal zu nutzen:
- Nutzung der Umweltwärme
- Eis-Heizung / Wärmepumpe
- Sonnenenergie
- Holzheizung / Kaminofen
- Lüftungstechnik

Funktionelle Handy-Steuerung im Energiesparhaus aus Holz
Auch in einem Ökohaus ist die Nutzung moderner Smarthome-Technologien nicht zu unterschätzen und weit mehr als eine „Spielerei“. Wenn Materialien, Produktionstechnik und Haustechnik im Holzhausbau die Grundlage legen, holt eine optimale Steuerung und ein Zusammenspiel aller Ressourcen noch einmal richtig etwas aus allen Komponenten heraus.
- Sparprogramme sorgen für möglichst effizienten Energieverbrauch
- Gebäudemanagement für das gesamte Holzhaus
- Individuell für alle, die im Haus wohnen, programmierbar
- LON EIB Bus-Systeme zur Steuerung
- Auch vom iPhone aus nutzbar

Nutzen Sie Förderungsmöglichkeiten für Ihr Niedrigenergie-Haus
Einige Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Holzhaus haben wir Ihnen unter „Warum ein Holzhaus?“ zusammengestellt. Bei der Klassifizierung für ein Ökohaus aus Holz orientieren wir uns für unsere Holzhäuser an den Definitionen der KFW-Bank und ihren Förderungprogrammen. Fragen Sie bitte unbedingt unsere Fachberater – so finden wir gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihr individuelles Öko-Holzhaus. Preise und Hausbeispiele zur grundlegenden Orientierung haben wir Ihnen hier zusammengestellt: Ein Holzhaus bauen – Preisbeispiele.